Modernes Sklaventum im Anthro-Supermarkt

“Kollegen würden zu Dumping-Löhnen eingestellt, vertraglich zugesicherte
Absprachen wie ein freier Samstag pro Monat würden nicht eingehalten.
Kranke Mitarbeiter, vor allem jene, die noch in der Probezeit seien,
würden von Filialleitern aufgefordert, trotz Krankheit zu arbeiten.

Gehaltserhöhungen würden nach Sympathie der Chefs gezahlt, Misstrauen
und Missgunst untereinander vergifteten die Arbeitsatmosphäre.

„Das
moderne Sklaventum hat sich bei Alnatura durchgesetzt“, klagen die
Mitarbeiter.“ (Frankfurter Rundschau)

Quelle: Frankfurter Rundschau – “Alnatura in der Kritik – Mitarbeiter der Öko-Supermarktkette beklagen modernes Sklaventum“ (10/2012) über den anthroposophisch orientierten Lebensmittelkonzern und Supermarktbetreiber “Alnatura”. Alnatura hatte erst 2010 und nach jahrenlanger Kritik begonnen,Tariflöhne zu zahlen. Die Öko-Supermärkte machen rund 766 Millionen Euro Umsatz, Alnatura ist eine der 50 beliebtesten Marken Deutschlands.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..