Eine Dokumentation des Westdeutschen Rundfunks zeigt Fälle auf, in denen Rechtsextreme freie Schulen wie die Waldorfschule unterwandern. Brisant ist der Fall einer Waldorfschule in Minden: Schülerinnen enttarnten einen rechtsextremen Lehrer, doch die Schule reagierte lange Zeit nicht darauf.
An der freien Waldorfschule Minden war ein Lehrer über Jahrzehnte hinweg fest in rechtsextreme, nationalistische und völkische Strukturen eingebunden. Und es ist nicht der einzige Fall an freien Schulen.
„Schulministerin Yvonne Gebauer ist Ehrengast in Aachen bei der Feierstunde der lokalen Waldorfschulen und Kindergärten. In der Aula Carolina feiern sie gemeinsam die Gründung der ersten Waldorfschule vonr 100 Jahren in Stuttgart (…)
„Ich bin nicht bange um die Zukunft der Waldorfschulen in NRW“. Sie seien eine Bereicherung für die Schullandschaft und ergänzten diese mit einem Angebot, das vielen Eltern wichtig sei, sagte sie am Samstagnachmittag.
Gebauer freut sich, dass es 57 gut laufende Schulen im Bundesland gibt, die nach dem Reformpädagogen Rudolf Steiner arbeiten. Die Ministerin führt sich sichtlich wohl und plaudert unbefangen (…).
Die Ministerin lobt den selbstbewussten Auftritt der Schüler. Waldorf helfe, die eigene Persönlichkeit auszubilden.“ (Aachener Zeitung)
Quelle: Aachener Zeitung vom 31. März 2019 – „Aachener Schule gut für die Zukunft aufgestellt„. Im Artikel kommt weiter Waldorf-Lehrer von Wernsdorff zu Wort: Waldorfschüler würden den „Zugang zur eigenen Mitte“ finden, was „gegen den Anstieg von psychischen Krankheiten in der Gesellschaft“ helfe.
Wie „gut“ die Waldorf-Bewegung in Nordrhein-Westfalen „läuft“, kann man hier an einigen Beispielen nachlesen:
“Rufmord ist auch Mord. Wer die Berichte zum Waldorflehrer untersucht hat, wird zu dem Schluss kommen, dass die erzwungene Entlassung des Lehrers mit unserem Grundgesetz nicht vereinbar ist. Der Lehrer hat sich nachweislich im Rahmen des Artikels 5 (Meinungsfreiheit) bewegt und sich in keinem Lebensbereich justiziabel etwas zu Schulden kommen lassen. Im Gegenteil.” (Ralf Koneckis-Bienas)
In einem Gutachten der “Mobilen Beratungsstelle gegen Rechtsextremismus” werden die Kontakte des Lehrers zu rechten und rechtsnahen Organisationen aufgelistet. (Westfälische Allgemeine Zeitung)
“Die Freie Waldorfschule Minden hatte mitgeteilt, sie sei nach „einer
menschlich fairen Auseinandersetzung und gründlicher Prüfung aller
Details darin übereingekommen, den Arbeitsvertrag mit dem Kollegen
aufzulösen.” (Bund der freien Waldorfschulen)
“Er muss als Aktivist innerhalb eines extrem rechten völkischen Netzwerks gesehen werden. (…)
Mittlerweile liegt der taz eine über 20
Jahre alte Aufnahme vom Vorstand der deutschen Schule im argentinischen
San Carlos de Bariloche vor. Das Foto zeigt den späteren Waldorf-Lehrer
zusammen mit dem SS-Kriegsverbrecher Erich Priebke” (taz)
“2005 [tagte] ganz konspirativ die Neonazi-Sekte „Artgemeinschaft – Germanische Glaubensgemeinschaft“. Die Neonazis möchten ungestört bleiben. Doch der Staatsschutz der Polizei Nordhausen fertigte Listen der
Teilnehmer an. Auf einer solchen wurde auch die Familie des Lehrers
einer Freien Waldorfschule in Minden festgehalten. (…)
Ende April 2015 war zwei Schülerinnen der Freien Waldorfschule Minden
aufgefallen, dass der Pädogoge seit 2008 den mit Neonazis durchsetzen
Trägerverein der „Ahnenstätte Conneforde“ bei Oldenburg leitet. (…)
Hinlänglich bekannt ist, dass insbesondere Freie Schulen und Kindergärten für rechte Eltern interessant sind.” (Blick nach rechts)