Skip to content
Schließen

Wer macht Politik für Anthroposophen? Die esoterische Elite der Politik (Teil 1)

  • Bundespräsident a. D. Johannes Rau, im Jahre 2004 Schirmherr der Aktionswoche zum Jubiläum des Bundes der freien Waldorfschulen, Zitat: “Ich halte es für das wichtigste Verdienst der Waldorfpädagogik, unbeirrt von den sich ändernden Anforderungen an junge Menschen daran festzuhalten, dass Erziehung nur gelingen kann, wenn sie das Besondere eines jeden Kindes sieht und fördert. So kann das Kind zur Person werden.” Sein Ziel ist, “die Qualitäten der Waldorfpädagogik gerade in der aktuellen gesellschafts- und bildungspolitischen Debatte [zu] kommunizieren”. Quelle: Bund der freien Waldorfschulen, Evangelische Zentralstelle für Weltanschauungsfragen, Junge Welt
  • Die Zweifache Kandidatin für das Amt der Bundespräsidentin, Gesine Schwan: “Die Idee, den Vorgang des Heilens in der Forschung ganzheitlich einzubetten, hat mir sehr gut gefallen.Es ist prinzipiell seriös und richtig, komplementäre Medizin zu erforschen. Der Scharlatanerie-Vorwurf ist da kontraproduktiv.«  Gesine Schwan, Leiterin der  Humboldt-Viadrina School. Quelle: Die Zeit – Dossier “Pseudowissenschaften – Esoteriker unterwandern die deutschen Hochschulen
  • Ex-Ministerpräsident des Landes Baden-Würtemberg und EU-Kommissar Günther Oettinger, Schirmherr der 90-Jahr-Feier beim Bund der freien Waldorfschulen, Zitat: “Die Waldorfschulen ergänzen und bereichern unsere Schullandschaft. Durch einen anderen pädagogischen Ansatz, der auf dem anthroposophischen Menschenbild Rudolf Steiners basiert, schaffen sie für Eltern eine Alternative bei der Schulwahl für Ihre Kinder.“ Quelle: Bund der freien Waldorfschulen: Jubiläums-Bericht: 90 Jahre freie Waldorfschulen

Sekten machen von außen zu

“Die Schwierigkeit dabei ist, dass die Steiner Schulen systematisch einen vernünftigen Einblick von außen verhindern. Das ist aber normal bei Sekten, die machen von außen zu.” (Professor Stefan T. Hopmann)

Quelle: Professor Doktor Stefan T. Hopmann, Bildungswissenschaftler an der Universität Wien in Der Standard –  “Waldorfschulen: Geliebt, gehasst, umstritten”.  Rudolf Steiner: “Schweigen wir über alles, was wir handhaben in der Schule“. Siehe auch von Hopmann: Steinerquotes – “Waldorfianer sind gegen Wissenschaft immun”.

Schwarze denken nicht nüchtern

“Wir Europäer stehen allem messend, beurteilend gegenüber. und sind darum fähig, alles nüchtern als Dinge zu werten und unserem Zwecke dienstbar zu machen.

Für den [N-Wort] gibt es diese Trennung zwischen Ich und der Welt nicht.” (H. R. Niederhäuser)

Quelle: Das vom Bund der freien Waldorfschulen für den Unterricht empfohlene Buch “Fremde Länder, fremde Völker – Eine Einführung in die Völkerkunde” von H. R. Niederhäuser. Via ZDF – Frontal 21.

Steiners rassistische Ideologie

“[Esoterische Elemente wie Eurythmie] können sie überall praktizieren, das ist auch nicht das, wo Steiner originär war. Was ihn originär macht, ist seine anthroposophische, biologische, theosophische und rassistische Ideologie.“ (Professor Stefan T. Hopmann)

Quelle: Professor Doktor Stefan T. Hopmann, Bildungswissenschaftler an der Universität Wien in Der Standard –  “Waldorfschulen: Geliebt, gehasst, umstritten”. Siehe auch Stefan Hopmann bei Steinerquotes – “Waldorfianer sind gegen Wissenschaft immun”.

Esoterische Indoktrination für 160 Euro monatlich

“Unterrichten lässt sich überall. Deshalb störte es Rachel Bauer auch nicht, als sie ihre Tochter vor zweieinhalb Jahren mitten im Konstanzer Industriegebiet einschulte, in den ehemaligen Büroräumen eines homöopathischen Versandhauses [wurde] die erste Klasse einer Waldorfschule eingerichtet. (…)

“Geborgenheit”, “behüteter Raum”, “den Kindern Zeit lassen”, “nicht nur ihre Defizite betrachten”, “ganzheitliches Entfaltenkönnen”: Wer den drei Müttern zuhört, hat ihre Bildungsideale schnell verstanden. An
öffentlichen Regelschulen sehen sie diese nicht verwirklicht. (…)

Waldorfschulen sind in Deutschland umstritten. Während Anhänger den ganzheitlichen Unterricht und die genau an den
Entwicklungsstufen der Kinder ansetzende Pädagogik loben und bereit
sind, dafür durchschnittlich 160 Euro im Monat zu zahlen, halten
Kritiker Anthroposophen für eine “esoterische Sekte”, die von
“totalitärer Pädagogik” geleitet sei und sich im Unterricht Formen
“subtiler Indoktrination” bediene.” (Die Zeit)

Quelle: Die Zeit vom 12.02.2015 – “Unsere kleine Waldorfschule – Wer Leistungsdruck und staatliche Lehrpläne für seine Kinder ablehnt, kann auch selbst eine Schule gründen.

Fernsehen führt Kinder in die Drogensucht

Hier klicken, um den Inhalt von Amazon Kindle anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Amazon Kindle.

Kindersprechstunde – ein medizinisch-pädagogischer Ratgeber”
von Wolfgang Goebel und Michaela Glöckler, Kapitel “Multimedia und die Kinder – warum ist Fernsehen ‘nichts für Kinder’?”. Das Buch hat sich in 19.
Auflage
von 2013 ca. 500.000 mal verkauft. Siehe auch: Steinerquotes: “Schützt unsere Kinder – Nein zu Medien!

Siehe: Der Spiegel – “Bildung: Das Ende des Exorzimus”: “Der bis heute seltsame Ruf der [Waldorf-] Schulen rührt aus einigen Verrücktheiten, die Fundamentalisten der Bewegung durchzusetzen
versuchten. Jahrzehntelang wollten sie das Böse aus den Herzen und
Haushalten exorzieren. Fernsehen, Video, CD, Computer (…): alles schädlich für sensible Kinderseelen.

Schütz unsere Kinder – Nein zu Medien!

“Für die Eltern der Waldorfkinder war es eine unsanfte Überraschung, als ihre Zöglinge im vergangenen Sommer plötzlich
anfingen, Kriegsszenen zu inszenieren. „Sie haben den Film Star Wars
nachgespielt“, erinnert sich Jördis Fraude, eine der Kita-Mütter. (…)

Nicht nur Jördis Fraude ist davon überzeugt, dass man mit dieser Aufklärung nicht früh genug beginnen könne, denn Kinder werden über
Nachbarkinder immer wieder mit Medien konfrontiert. 

Da gilt es, gewappnet zu sein. Nicht um Verbote oder Verteufelungen
auszusprechen, sondern um mit den Kindern gemeinsam etwas anderes zu
machen – etwa Bewegung.” (Frankfurter Neue Presse)

Quelle: Frankfurter Neue Presse – “Gefahren kreativ begegnen”. Siehe auch: Steinerquotes: “Waldorf-Geschäftsführer: TV-Konsum etwa ist bei der Anmeldung kein K.-o.-Kriterium mehr.”

Falscher Unterricht verhärtet die Organe

“Nehmen Sie an, ich habe ein Kind in der Schule, und ich füttere es fortwährend mit allem möglichen Zeug, lasse es lernen, daß sein Gedächtnis überlastet wird, daß das Kind gar nicht recht zu sich kommt. (…)

Und wenn ich das Kind falsch unterrichte und falsch erziehe, dann verhärte ich bei ihm ganz bestimmte Organe. Und wenn Sie das Kind gar zu stark dem Gehirn nach belasten, so werden seine Nieren krank.

Sehen Sie, da wird die Geschichte praktisch. Kennt man den Menschen wirklich, so bekommt man eine ordentliche Pädagogik in der Schule.” (Rudolf Steiner)

Quelle: Rudolf Steiner, “VORTRÄGE FÜR DIE ARBEITER AM GOETHEANUMBAU”, (GA347 Band Vier, Seiten 78f). 

Siehe auch: Steinerquotes – “Zuviel Unterrichtsstoff führt zu Rheuma und Gicht

Waldorfschüler diskriminierten sozial Benachteiligte

“Hier werden alle nur denkbaren Vorurteile über sozial benachteiligte Jugendliche im Umfeld der Schule geschürt.

Es ist mir unverständlich, dass die beteiligten Lehrer augenscheinlich nicht im Vorfeld der Mottotage über die diskriminierenden Aspekte und das mögliche Konfliktpotenzial des Mottotags gesprochen haben.” (Cornelie Wittsack-Junge)

Quelle: Die Bezirksbürgermeisterin von Köln-Chorweiler, Cornelie Wittsack-Junge zur Abi-Zeitung ´12 der Freien Waldorfschule in Köln.

“Eine junge Schwangere mit Zigarette, Großfamilien mit „10 Kusäängs und 19 Kusinään“, gewaltbereite Jugendliche,  posende Mädchen in
Jogginghosen – so sehen Kölner Waldorfschüler den Stadtteil Chorweiler.
„Das Viertel färbt ab“ war das Thema eines Mottotags der Abiturienten.” (Kölner Stadtanzeiger – “Waldorfschüler verspotten Chorweiler”).

Die Schule wird zu rund 90 Prozent aus Steuermitteln finanziert, sie  bekommt rund 2,6 Millionen Euro pro Jahr.

Linkshändige Kinder umerziehen

“Ich habe zunächst die Aufgabe, bei denjenigen Kindern, welche linkshändig sind, langsam und allmählich dasjenige, was sie mit der linken Hand tun, in die rechte Hand herüberzuleiten, damit sie zuerst lernen, mit der anderen Hand so etwas zu arbeiten (…).

Wenn ich einfach Kinder, die linkshändig sind, so schnell schreiben lernen lasse wie diejenigen, die rechtshändig sind, so mache ich diese Kinder dümmer, weil ich ihnen wiederum dasjenige ruiniere, was sie in der rechten Gehirnhälfte ausgebildet haben.” (Rudolf Steiner)

Quelle: Rudolf Steiner, “VORTRÄGE FÜR DIE ARBEITER AM GOETHEANUMBAU”, (GA347, Seite 18).

Siehe auch Steinerquotes: Josef Kraus, Präsident des Deutschen Leherverbandes: “Linkshänder werden an Waldorfschulen gewaltsam umerzogen”.

Rudolf Steiner Zitate unter http://steinerquotes.tumblr.com/