Waldorfschule International – Saudi-Arabien: Sektenschule mit Mobbingproblem

Ich mag einige einzelne Aspekte [des Steiner-Bildungssystems], wie den Einsatz von Phantasie und den künstlerischen Ansatz. Allerdings hängen Fragezeichen über vielen anderen Aspekten (…). Disziplin ist auch ein Problem – vor allem Mobbing -, das verheerende psychologische, soziale und akademische Auswirkungen auf das Kind hat. Für mich ist das eine große Sorge. (…)

Im Steiner-System ist es allein der Lehrer, der sich um solche Dinge [die Disziplinfragen] kümmert. Ich denke, das ist zu viel für einen Lehrer und es werden definitiv Verhaltensprobleme auftreten, die sich sicherlich negativ auf die Schüler auswirken werden.

[Es] ist es nicht nur ein System, das auf den Prinzipien eines philosophischen und spirituellen Ansatzes basiert, sondern hat auch einige andere Aspekte, die beunruhigende Ergebnisse zeitigen können.

[Eltern] sollten sich der Natur des Systems voll bewusst sein, einschließlich der Tatsache, dass es sektiererisch ist.“ (Micheline Habib)

Quelle: Gulfnews.com – Interview mit der Bildungsberaterin und Kinderbuchautorin Micheline Habib: „Passt das Steiner-Bildungssystem in die Vereinigten Arabischen Emirate?“ – https://gulfnews.com/culture/education/does-steiner-education-model-fit-in-the-uae-1.1058953

Siehe auch bei Anthroposophie.blog: Waldorfschule International

Anthroposophen-Panzer: Rekordverkäufe an Folterstaaten

„In Westeuropa rangieren die vier deutschen Rüstungsunternehmen auf der Top-100 Liste mit einem Umsatz von 8,3 Milliarden Dollar hinter Großbritannien, Frankreich und Italien: Rheinmetall, Thyssen Krupp, Krauss-Maffei Wegmann und als Newcomer die Hensoldt Holding, die aus der militärischen Elektroniksparte des Airbus-Konzerns hervorging. Das gesammelte Umsatzplus von 10 Prozent ist vor allem dem Panzerbauer Krauss-Maffei Wegmann […]