Schließen

Vierte Klasse: Die Kuh und die Sternenkräfte

“Die Kuh.

Die Kuh ist ein Herdentier. Langsam schreitet sie vorwärts. Mit ihrer rauen Zunge umschlingt sie das Gras und rupft es ab. Sie lebt inmitten ihrer Nahrung, sie frisst große Mengen und düngt zugleich. Dann lässt sie sich nieder und träumt, der Erde hingegen, ein Bild der Ruhe. Je schöner ihre Hörner geformt sind, desto besser kann sie Sternenkräfte in sich aufnehmen.” (Linnéa)

Quelle: Schülerin Linnéa, Epochenheft einer Waldorfschule – Tierkunde, 4. Klasse. Nach: Waldorf-Ideen-Pool. Siehe auch: “Die Kuh, Renate Kühnast und die biologisch-dynamische Landwirtschaft

Die Waldorfschulen als Helfer der Nazis

“Die Waldorfschulen erziehen zur Volksgemeinschaft."  (Bund der freien Waldorfschulen)

Quelle: Bund der Waldorfschulen, „Wesen und Aufgaben der Waldorfschulen“ vom 2.3.1935 (BArch, R 4901, Nr. 2519, Bl. 243).

Nach: Humanistischer Pressedienst: „Das Motto der Waldorfbewegung im ‘Dritten Reich’ lautete: ‚Die Waldorfschulen erziehen zur Volksgemeinschaft.’ Ihrer Selbstdarstellung zufolge lieferte die anthroposophische Pädagogik einen wesentlichen Beitrag zum Aufbau des neuen Deutschlands durch ‚die Pflege des völkischen Gedankens und die Betonung des Wesens und der Aufgaben des deutschen Geistes’ und stand damit ‚im Einklang mit der Grundgesinnung des nationalsozialistischen Staates

Massenmarkt Esoterik

“Das sind viele Menschen, die als Kunden für die Eso-Scharlatane in Betracht kommen. Allein auf dem Buchmarkt floriert das Geschäft prächtig: Der Bereich "Psychologie, Esoterik, Spiritualität, Anthroposophie” macht über 10 Prozent aller verkauften Sachbücher aus. Insgesamt wird der Umsatz mit Esoterik-Artikeln und -dienstleistungen zwischen 18 und 25 Milliarden Euro geschätzt – jährlich!“ (Telepolis)

Quelle: Sarah Buron und Patrick Spät bei Telepolis – ”Ich glaub, mein Chakra pfeift“, 14.02.2013.

Die vier Temperamente der Waldorfschüler

“Elementarwesen:

[Melancholiker] Erde: Gnomen, Zwerge, Wichtelmänner, Wurzelmännlein

[Phlegmatiker] Wasser: Undinen, Nixen, Nöck

[Sanguiniker] Luft: Sylphen, Elfen

[Choleriker] Feuer: Salamander, Feuergeist“ (Helmut Eller)

Quelle: Helmut Eller, „Die Temperamente – und ihre Behandlung im Unterricht“, das im „Seminar für Waldorfpädagogik Berlin“ zur Ausbildung der zukünftigen Waldorflehrer verwendet wurde. Via Ruhrbarone. Bild von Waldorfblog.

Siehe auch: Wikipedia – "Die Temperamentenlehre gilt aus wissenschaftlicher Sicht als überholt”.

Maschinen mit spiritueller Moral antreiben

“Vielleicht ist Ihnen bekannt, daß Keely einen Motor konstruiert hat, der nur ging, wenn er selbst dabei war.

Er hat damit den Leuten nichts vorgemacht, denn er hatte in sich selbst jene treibende Kraft,die aus dem Seelischen hervorgeht und Mechanisches in Bewegung setzen kann. (…)

Nicht bloß mit Wasser und Dampf, sondern mit spiritueller Kraft, mit spiritueller Moral werden in Zukunft die Maschinen getrieben werden.” (Rudolf Steiner)

Quelle: Rudolf Steiner, “Die Zukunft des Menschen” (1905), GA53, Seite 294 über John Keely, der ein mit “Ätherkraft” betriebenes Perpetuum Mobile baute. Siehe Telepolis über Keely: “Wundermaschinen, die nie funktionierten”. Siehe auch Anthrowiki.at: “John Ernst Worrell Keely”.

Skip to content