Das Grundrecht auf Masern

“Der Bund der Freien Waldorfschulen (BdFWS) hat die aktuell wieder aufflammende Diskussion zum Anlass genommen, die Waldorfeltern
aufzufordern, sich eingehend mit der Thematik auseinanderzusetzen und,
so heißt es in der Pressemeldung, "eine bewusste Entscheidung unter
Einbeziehung aller Gesichtspunkte zu treffen.”

Der Impfpflicht, wie sie
von Gesundheitsminister Bahr als „letztes Mittel" ins Gespräch gebracht
wurde, erteilt der BdFWS eine Absage, er tritt stattdessen für eine
freie Impfentscheidung der Eltern ein. “ (Bund der freien Waldorfschulen)

Quelle: Pressemitteilung “Bund der freien Waldorfschulen plädiert für freie Impfentscheidung

“Können und dürfen wir noch individuell entscheiden? Differenzierte Positionen haben es in dieser aufgeheizten Debatte schwer. Dabei schützt unsere Gesellschaft unsere Individualrechte aus gutem Grund.” (”Erziehungskunst”)

Quelle: “Erziehungskunst – Waldorfpädagogik heute” in  “Masern – Impfpflicht: Ja oder Nein?

“Masernausbrüche in
Schulen und Kindergärten waren oft in Waldorf-Kindergärten
oder anthroposophischen Schulen.
“ (Dr. Sabine Reiter, Bundesinstitut für Infektionskrankheiten)

Quelle: Deutschlandfunk – “Gesundheitsminister Gröhe kritisiert Impfgegner”.

“Ich habe Ihnen gesagt, daß die Geister der Finsternis
die Menschen dazu inspirieren werden, sogar ein Impfmittel zu finden, um
den Seelen in frühester Jugend die Hinneigung zur Spiritualität
auszutreiben.” (Rudolf Steiner)

Quelle: Rudolf Steiner in “Die spirituellen Hintergründe der äusseren Welt”, GA177, Seite 237.

Siehe auch: Steinerquotes zu “Impfgegner Anthroposophen”.

Esoterische Ängste konsequent privatisieren

“Sie wähnte die Statistik und ihr angeblich so tolles Erbgut auf ihrer Seite, und auch noch einige beeinflussbare Faktoren, um die sie sich
mustergültig gekümmert hatte: Ihr Konstantin war schließlich zwei Jahre
lang gestillt worden, hatte immer nur Öko-Essen bekommen, keinen Zucker,
möglichst wenig Was-weiß-ich-für-Strahlungen. (…)

Wer sich auf die Anthroposophie einlässt, die ja auch sehr schöne Dinge anbietet, ist wohl selbst schuld. Aber meine verlorenen Jahre in dem
Dahlemer Kinderladen, die hätten nicht sein dürfen. Die hätte der Staat
uns ersparen müssen. Sollen doch die Impfverweigerer sich ins Auto
setzen, an abgeschiedenen Stellen ihre Kitas gründen und ihre
esoterischen Ängste konsequent privatisieren!“ (Marion Detjen)

Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung Blogs – “Meinem Konstantin könnte das nicht passieren. Die Masern gehen um…” von Marion Detjen. Linksammlung zu Anthroposophie / Masern unter “Steinerquotes – Masern heute”.