
In Zeiten von Corona treibt es Teile der Waldorfschul-Bewegung zum Messaging-Dienst Telegram. In halb-öffentlichen Gruppen wird gegen Staat und Presse gehetzt, es werden Verschwörungsmythen verbreitet und der Nationalsozialismus verharmlost. Eine Recherche von Anthroposophie.blog mit Kommentaren der Sozialwissenschaftlerin Nora Feline Pösl.
„Ein ❤️🧡💛💚💙-liches Hallo an alle Mitglieder“. So begrüßt die Chatgruppe „Waldorf BW kritische Lehrer&Eltern“ ihre Teilnehmer_innen beim Instant-Messaging-Dienst Telegram. Die Gruppen-Leiterinnen Eltern und Lehrkräfte aus Baden-Württemberger Waldorfschulen geben sich harmlos: „In den Telegrammgruppen sind hauptsächlich liebevolle Mütter, die eine schöne Kindheit für ihre Kinder möchten„, schreibt eine Mutter.

Doch schon wenige Einträge weiter wird Angela Merkel mit Adolf Hitler verglichen und Deutschland 2020 mit einer Nazi-Diktatur. Die Grenze zwischen Informationen und alternativen Fakten, Verschwörungsmythen und Holocaustrelativierung verschwimmt dabei nicht nur.
In diesen Gruppen existiert schlicht keine Grenze mehr.
Weiter lesen „Die Mütter von Coronazien“