Schließen

Anthroposophen oder Scientologen?

 "Schon vor der Ausstrahlung waren Gremien wie etwa der Rundfunkrat involviert, es gab Briefe an Fernsehdirektoren vom Westdeutschen bis zum Saarländischen Rundfunk. Die Dreharbeiten habe ich fortgesetzt, aber keinen O-Ton mehr von Anthroposophen bekommen. Stattdessen dutzende von Briefen und Beschimpfungen.

So was erlebt man normalerweise nur, wenn man sich mit Scientology anlegt" (Arnold Seul)

Quelle: Arnold Seul, heute in der Fernsehredaktion des MDR tätig, hatte für das Magazin “Fakt” (vom 9.9.1996: “Mythos Waldorfpädagogik”) über ungewöhnliche Disziplinierungsmaßnahmen" an einer Waldorfschule recherchiert. Aus: taz Nr. 6210 vom 4.8.2000, Seite 3, Themen des Tages, © Contrapress media GmbH (via Berliner Dialog)

Wissenschaftler? Keine Vollmenschen, sondern Missgeburten!

“Wir sollten als Erzieher das Gefühl haben: Insofern du bloss Wissenschaftler bist, bist du seelisch-geistig eine Missgeburt!

Erst wenn du deinen seelisch-geistig-körperlichen Organismus umgestaltest, wenn dein Wissen künstlerische Form annimmt, wirst du zum Menschen.

Die zukünftige Entwicklung wird im Wesentlichen von der Wissenschaft zum künstlerischen Erfassen, von der "Missgeburt” zum Vollmenschen führen! Und daran hat der Pädagoge mitzuwirken!“ (Rudolf Steiner)

Quelle: Rudolf Steiner, "Pädagogik und Kunst, Pädagogik und Moral”, Verlag Freies Geistesleben, Stuttgart.

Zu viel Unterrichtsstoff führt zu Rheuma und Gicht

“Man muß die geistige Führung des Kindes so leiten, daß man zum Beispiel nicht so durch das Überladen mit Gedächtnisstoff bei dem Kinde wirkt, daß im späteren Alter Stoffwechselkrankheiten hervorkommen.

Und wenn die Leute den Zusammenhang zwischen Gicht und Rheumatismus im späteren Alter und zwischen dem falschen Unterricht kennen würden, dann würden sie erst auf einem wirklichkeitsgemäßen Boden in bezug auf die Erziehungskunst stehen.” (Rudolf Steiner)

Quelle: Rudolf Steiner, GA304a, Seite 135

Verborgenes bei Weleda, Demeter, Waldorf und Co.

“Durch ihre Lebensformen zeigt die Anthroposophie, daß sie Problemlösungen anbieten kann in Bereichen, für die derzeit eine besondere Sensibilität besteht und wo gesellschaftliche Fehlentwicklungen deutlich werden: Pädagogik, Fürsorge für Behinderte ("Seelenpflege-Bedürftige”), Medizin, Pharmazie, Landbau, ökologischer Lebensstil.

Es muß jedoch festgestellt werden, daß in all diesen Einrichtungen anthroposophische Weltanschauung die Grundlage bildet: Das anthroposophische Menschenbild, die Gesetze von Karma und Reinkarnation spielen dort eine unersetzbare Rolle, sie fließen überall mit ein – ausgewiesen oder verborgen" (Evangelisch-Lutherische Kirche Deutschlands)

Quelle: “Handbuch Religiöse Gemeinschaften und Weltanschauungen” (2000) im Auftrag der Kirchenleitung der Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands

Über Anthroposophen kann niemand urteilen – außer Anthroposophen

“Es wird niemand für die Schriften ein kompetentes Urteil zugestanden, der nicht die von dieser Schule geltend gemachte Vor-Erkenntnis durch sie erworben hat.

Andere Beurteilungen werden insofern abgelehnt, als die Verfasser der entsprechenden Schriften sich in keine Diskussion über dieselben einlassen.” (Anthroposophische Gesellschaft)

Quelle: Die Prinzipien der Anthroposophischen Gesellschaft, §8, unter www.goetheanum.org

Höheres Hellsehen

“Im Hellsehen bilden wir uns ein gegenüber den Hirn höheres Organ. Wie unser gewöhnliches Gehirn mit unserem physischen Herzen zusammenhängt, so hängt dasjenige, was im Astralleibe als Gedanken sich entwickelt, mit diesem Ätherherzen zusammen.

Das ist höheres Hellsehen: Kopfhellsehen.” (Rudolf Steiner)

Quelle: Rudolf Steiner, Zwölfter Vortrag am 1. Mai 1915, GA161, Seite 248.

Rumba mit Radieschen

“Rumba mit Radieschen erhöht den Ernteerfolg.

Solches Gemüseballett ist Teil der Glaubenslehre Rudolf Steiners (1861–1925), dessen Anhänger die beliebten Demeter-Produkte herstellen. Sie verwöhnen ihr Grünzeug nicht nur mit Tänzen, sondern auch mit homöopathischen Extrakten aus Kuhhörnern, die zuvor gefüllt mit Quarz und Mist in der Erde vergraben wurden.” (Die Welt)

Quelle: Die Welt, Kolumne vom 09.09.2010 (siehe Tanzen für Pflanzen – Eurythmisierter Weizen gegen Rheuma)

Leichnamssprache Französisch

„Man bringt eigentlich eine Dekadenzerscheinung in die Schule hinein; das muß man nicht den Kindern sagen, aber man sollte sich schon darüber klar sein.

Die Sprache ist eigentlich tot, und sie wird als Leichnam fortgesprochen.

Korrumpiert wird die Seele ganz sicher durch den Gebrauch der französischen Sprache.

Es liegt dies vor, daß gegenwärtig die Franzosen dasjenige, was ihre Sprache als Leichnamssprache aufrechterhalten hat, das Blut, auch noch selbst verderben.“ (Rudolf Steiner)

Rudolf Steiner, „Konferenzen mit den Lehrern der Freien Waldorfschule, 1923,“, Gesamtausgabe GA 300b

Skip to content