Zum Inhalt springen
  • Home
  • Demeter
  • GLS-Bank
  • Medizin
  • Rudolf Steiner
  • Waldorfschule
  • Weleda
  • FAQ
  • Kontakt

Anthroposophie.blog

Wirres aus der Welt der Anthroposophie | Rudolf Steiner, Demeter, Weleda, Waldorfschule & Co

Schlagwort: Alteuropöisches Hellsehen

Alteuropäisches Hellsehen

20. Mai 2015 AnthroBloggerHinterlasse einen Kommentar

“Wir sehen wiederum ein altes hellseherisches Erlebnis hierausgedrückt. (…)

Es gibt einen Übergang von der Zeit, wo der Mensch die geistigen Wesenheiten gesehen hat, die den Aufbau der Welt leiteten, die die Blumen und Kristalle in ihrer Bildung leiteten, bis zur Bildung der äußeren Intelligenz.” (Rudolf Steiner)

Quelle: Rudolf Steiner – “Alteuropäisches Hellsehen” (GA57, Seite 416)

Über dieses Blog [About]

„Die Anthroposophie ist die größte esoterische Strömung Europas. Die Lehre des Hellsehers und Okkultisten Rudolf Steiner ist die Grundlage erfolgreicher Privatschulen, Alternativmediziner, Bio-Bauern und tausender Firmen.

Doch das okkult-magische Weltbild der Anthroposophie ist ebenso unbekannt, wie es antiaufklärerisch und wissenschaftsfeindlich ist. Und das ist gefährlich für unsere Gesellschaft.“

Oliver Rautenberg

Suchen [Search]

Übersetzen [Translate]

Twitter: @AnthroBlogger

Meine Tweets

Archiv [Archive]

Hashtags [Tag Cloud]

Anthroposophische Medizin antisemitismus Atlantis bio biodyn biologisch dynamisch biologisch dynamischer landbau bund der freien waldorfschulen Demeter Erde Erziehung Esoterik Eurythmie Evolution Geisteswissenschaft Goetheanum Hellsehen Hellseherei Homöopathie Impfen Impfgegner Impfung Karma Masern Michaela Glöckler mond Okkultismus Paramedizin Pseudomedizin Pseudowissenschaft Pädagogik racism rassismus Reinkarnation Scharlatanerie Schule Seele Steiner School Wala Waldorf waldorf education Waldorfkindergarten Waldorflehrer waldorfpädagogik Waldorfschule waldorfschulen Waldorfschüler Weleda Wiedergeburt Zitat

Neue Posts [New Posts]

  • „Vielen ist egal, dass sie mit Antidemokraten auf die Straße gehen“ 25. Februar 2021
  • Anthroposophisches Altersheim schürt bei Bewohnern Angst vor Corona-Impfung 18. Februar 2021
  • SWR2 über Waldorfschulen im Nationalsozialismus 10. Februar 2021
  • Anthroposophische Medizinethik-Veranstaltung in der Gedenkstätte KZ Buchenwald? 9. Februar 2021
  • Nach Querdenken-Demos: Starke Verbreitung von Covid-19-Infektionen 9. Februar 2021
  • Jeder zweite AfD-Anhänger bricht Corona-Regeln 9. Februar 2021
  • WDR-Dokumentation: Wenn Rechtsextreme freie Schulen unterwandern 2. Februar 2021
  • Havelhöhe: Anthroposophische Corona-Therapien mit kosmischen Kräften 28. Januar 2021

Kommentare [Comments]

die große Links-Rech… bei „Vielen ist egal, dass s…
„Vielen ist eg… bei Esoteriker an der Querfront: G…
„Vielen ist eg… bei Havelhöhe: Anthroposophische C…
„Vielen ist eg… bei Schwarz-Weiß-Rot-Schwäche: Her…
„Vielen ist eg… bei Studie über Querdenker: Akadem…

Social Media

  • Tumblr
  • Twitter

Blogroll

  • @Steinermeiner (Twitter)
  • Deutscher Konsumentenbund e.V.
  • Freebird – Que es la Anthroposofia? (Spanisch)
  • GWUP – Die Skeptiker
  • Humanistischer Pressedienst
  • La Vérité sur les écoles Steiner-Waldorf et l'Anthroposophie
  • Psiram (Esowatch)
  • Waldorfblog – Kritik der Anthroposophie
  • WaldorfWatch (Englisch)

Postkarten [Postcards]

Presse [Press]

„In der Szene genießt der Blogger einen guten Ruf.“ (Badische Neueste Nachrichten)

„Ein gut recherchierter und innig gehasster Blog.“ (Welt am Sonntag)

„Rautenbergs kritischer Blog hat in der Pandemie eine breite Leserschaft gefunden.“ (The Guardian)

„Rautenberg kackt seine Ausscheidungen ungefragt in sein Kloblog.“ (Eberhard Lauer)

Follow Anthroposophie.blog on WordPress.com

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Impressum und Datenschutz

Impressum und Datenschutz

Bloggen auf WordPress.com.
Nach oben
Abbrechen

 
Lade Kommentare …
Kommentar
    ×
    Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
    Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie